Zu meiner Person
Mein Name ist Andreas Wandner.
Geboren bin ich am 22.07.1963 in Wetzlar, Kreis Wetzlar. Ich bin verheiratet mit Susanne und lebe mit ihr in unserem gemeinsamen Haus in Solms-Niederbiel, Mittelhessen.
Welche Stationen ich in meiner beruflichen Karriere durchlaufen und welche Erfolge ich damit erzielt habe, möchte ich Ihnen gerne auf den folgenden Seiten zeigen.
2017 | Selbstständiger Unternehmer mit AWANDNER Technology Management mit Kompetenzen in den Branchen Luftfahrt, Automobil und Maschinen- und Anlagenbau. Expertenwissen in den Bereichen Robotik, Automatisierung, Wissensmanagement, Geodatendatenerfassung und der Prozessierung von Daten. Pilotenlizenz PPL (A), Unbemannte Luftfahrtsysteme UAS (Drohnen) |
2012 |
MBA Studium, Fachrichtung Aviation, an der Donau-Universität, Krems, Österreich; Hong Kong Business School, Hong Kong, China; Studienschwerpunkte: Luftrecht, Airline Management, Airport Management und Ground Handling, Traffic Control, Traffic Management, Legal Structures of Aviation |
2011 | Seminar; PMP – Projektmanagement nach PMI, ACASTA, Berlin |
2008 | Seminar; QMS Auditoren Schulung, DGQ, Frankfurt am Main |
2005 – 2016 | Selbstständiger Projektingenieur, Projekt- und Qualitätsmanager für die P3 Group GmbH, Hamburg, für die Tochterfirmen; P3 Technografik GmbH & Co. KG, Solms; P3 Voith aerospace GmbH, München; P3 engineering GmbH, München; P3 India, Bangalore, Indien |
1999 – 2005 | Selbstständiger Ingenieurdienstleister; OEM und "1st Tier" Systemlieferant |
1998 - 2001 | Studium Technischer Betriebswirt (IHK), IHK Wetzlar |
1996 – 1999 |
Entwicklungskonstrukteur, Projektleiter
Inbetriebnahme Entwicklung von Automotivesystems und Roboterapplikationen, Prozessplanung und Inbetriebnahme, Helmich GmbH, Löhnberg |
1994 – 1996 | Gebietsvertretung Marketing, Vertrieb und Service für Produktionsmaschinen der Bau- und Möbelindustrie, Koordination von Inbetriebnahme und Service, Hoechsmann GmbH, Langen |
1994 | Studium Technischer Umweltschutz mit Prüfung vor Staatlichem Prüfungsausschuss, Fachschule für Umwelttechnik, Rheda-Wiedenbrück |
1993 - 1994 | Design- und Entwicklungstechniker, Maschinenbau Solms GmbH, Solms |
1992 | Entwicklungstechniker, Helmich Konstruktion, Löhnberg |
1989 - 1991 | Studium Staatlich geprüfter Techniker Maschinenbau, Fachrichtung Konstruktion, Staatliche Technikerschule, Weilburg |
1988 – 1989 | Technischer Zeichner, Helmich Konstruktion, Löhnberg |
1985 - 1988 | Ausbildung Teilkonstrukteur Maschinenbau (IHK) und Technischer Zeichner Maschinenbau (IHK), Berufsförderungswerk, Frankfurt am Main |